Losung
Losung für Sonntag, 26. März 2023
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels:
Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?
1.Könige 8,27
Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.
Johannes 1,18
© Evangelische Brüder-Unität
Frauenkreis
Informationen bei Frau Seidel Tel.83631
Dienstag, 28. Februar 18 Uhr
Freitag, 3. März 18 Uhr
Dienstag, 18. April 14.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 19. April 19.30 Uhr Meerspinnhalle, Gimmeldingen
| Vorbereitung Weltgebetstag
Weltgebetstag „Taiwan“ anschl. gemütl. Beisammensein
Dekanatsfrauentag: siehe Seite 13 mit Leni Bohrmann
„Frauen sind die besseren Männer“
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahresausflug nach Wiesbaden
Ausflug nach Edenkoben
Radtour
|
Der Frauenkreis feiert Jubiläum
Seit 40 Jahren besteht der Evangelische Frauenkreis Haardt!
Am 15. Mai 1974 trafen sich unter der Leitung von Wilma Reichle 25 Haardter Frauen im Pfarrhaus und riefen den Frauenkreis ins Leben.
Seit dieser Zeit beteiligte sich die Frauengruppe auf vielfältige Weise am Dorfleben. Vorträge über Gesundheit, Ernährung, Kindererziehung und Garten-gestaltung gehörten neben Ausflügen und der Ausrichtung von Basaren zur Finanzierung eines Gemeindezentrums zu den Aktivitäten des neugegründeten Frauenkreises.
1984 bezog die Frauengruppe nach vorheriger eigener Renovierung das Dachgeschoss im Schulhaus. Ein Jahr später gab Wilma Reichle die Leitung an Annemarie Feig weiter. Seit 1996 trifft sich der Kreis im neu gebauten Prot. Gemeindehaus.
2001 übernahm Helga Wiedemann die Leitung des Frauenkreises, die sie nach 10 erfolgreichen Jahren 2012 an Christiane Seidel übergab.
Der Frauenkreis ist traditionell fest in der Dorfgemeinschaft eingebunden. Bei Gemeindefesten und Jubiläen sind die Frauen immer im Einsatz. Sie gestalten den Weltgebetstag, helfen beim Seniorennachmittag und nähen Kostüme
für Faschingsveranstaltungen.
Besondere Highlights waren die Teilnahmen an vielen Weinfestumzügen. So z.B. 1988 als Hochzeitsgesellschaft, als „Quetsche", als wir auf dem Wagen in einem richtigen Ofen Kuchen backten, und 1992 die Teilnahme als Historiengruppe aus dem 16. Jhd.
Neben unserer eigenen Freude an der Sache fanden unsere Präsentationen und originellen Festwagen häufig Anerkennung durch Preise. Nicht unerwähnt bleiben soll auch der finanzielle Beitrag (ca. 30.000,- Euro) aus dem Reinerlös der Basare und dem
Ausschank bei diversen Festen zur Unterstützung von Kirche und Gemeindehaus.
Zurzeit sind 30 engagierte Frauen im Frauenkreis aktiv.
Das Programm ist auch nach 40 Jahren immer noch abwechslungsreich und interessant. Von Vorträgen, Besichtigungen über Ausflüge und Radtouren wird für jedes Alter etwas geboten. Wir freuen uns auf neue Mitstreiterinnen und auf weitere erfolgreiche Jahre des Evangelischen Frauenkreises Haardt. Christiane Seidel